Karl Schönenberger neuer Präsident des Freundeskreises
Die Mitgliederversammlung des Freundeskreises Kloster Maria der Engel hat am Freitagabend, 16. Mai 2025, im Refektorium des Klosters Karl Schönenberger, Appenzell, als Nachfolger von Peter Raschle zum neuen Präsidenten gewählt.
Es war die 18. Mitgliederversammlung seit dem Wegzug der Schwestern ins Kloster Grimmenstein. Im Mittelpunkt standen die Wahlen, hatte doch der Präsident Peter Raschle nach 12 Jahren seinen Rücktritt erklärt. Karl Schönenberger wurde einstimmig zum neuen Präsidenten gewählt. Die übrigen Vorstandsmitglieder wurden einstimmig bestätigt: Roland Inauen, Myrta Inauen, Yvonne Koch, Albert Sutter und Werner Zeller.
Roland Inauen, alt Landammann und Vizepräsident des Vereins, verdankte in einer persönlichen und herzlichen Laudatio die grossen Verdienste des scheidenden Präsidenten Peter Raschle. Während seiner Amtszeit wurden unter anderem die Statuten überarbeitet und die ausserordentliche Mittelbeschaffung für das grosse Bauvorhaben erfolgreich abgeschlossen. Ebenso wichtig war der stetige Austausch mit dem Stiftungsrat. Nebst all diesen Aufgaben hat er auch weiterhin sein grosses Wissen über das Kloster in persönlichen Führungen weitergegeben. Für seine besonderen Verdienste für unser Kloster wurde ihm die Ehrenmitgliedschaft verliehen. Im weiteren überreichte Roland dem scheidenden Präsidenten einen guten Tropfen Wein und seiner Frau Franziska einen schönen Blumenstrauss.
Christian Fritsche, Stiftungsrats-Präsident, schloss sich den Dankesworten von Roland Inauen an und freute sich, dass sich Peter Raschle weiterhin für das Kloster Maria der Engel engagiert. Er übernimmt weiterhin Führungen im Kloster.
Der Freundeskreis möchte auch in Zukunft der Stiftung jährlich 20'000 Franken überweisen. Dieser Betrag wird durch die Mitgliederbeiträge der rund 300 Mitglieder und den grosszügigen Spenden finanziert. Seit einigen Jahren stagniert als Folge der Überalterung der Mitgliederbestand. Der Vorstand des Freundeskreises freut sich deshalb sehr, Neumitglieder zu begrüssen. Albert Sutter, Kassier, nimmt die Daten für Neumitglieder (pralsu@bluewin.ch) gerne entgegen.
Im Anschluss an die Hauptversammlung wurde zusammen mit Domdekan Guido Scherrer und der musikalischen Gestaltung durch Antonia Rempfler-Fritsche (Violine) und Christian Fritsche (Orgel) eine Maiandacht gefeiert. Danach ging es zum gemeinsamen Apéro zurück ins Refektorium, welcher verdankenswerter Weise von unserem Ehrenmitglied Peter Raschle offeriert wurde.