Klosterpost Juni 2023
Eine typische Frauenklosterorgel mit frischem Klang
von Clemens Fässler und Christian Fritsche | 28. Juni 2023

Seit der letzten Revision der pneumatischen Klosterorgel haben Alterung und Schimmelbildung so stark zugesetzt, dass eine Totalrevision nicht länger aufgeschoben werden konnte. Dank des Engagements des Freundeskreises Kloster Maria der Engel Appenzell konnte dieses Teilprojekt der Klostersanierung vorgezogen werden. In anderthalb Monaten wurde die Orgel zerlegt, die einzelnen Teile revidiert und wieder zusammengesetzt.
Weiterlesen Eine typische Frauenklosterorgel mit frischem Klang
Einblick in den Alltag hinter den Klostermauern
Aus dem «Kloster für Freiwillige» | 28. Juni 2023

Am 3. Juni 2023 führten die Freiwilligen des Klosters Maria der Engel Appenzell einen Tag der offenen Türe durch, um Gästen und Interessierten einen Einblick in den Alltag hinter den Klostermauern zu ermöglichen. Die zahlreichen Frauen und Männer wurden in den ehemaligen Klosterzellen und Gemeinschaftsräumen von duftenden Blumen aus dem Klostergarten begrüsst, während die Freiwilligen ihren jeweiligen Arbeiten nachgingen. Da ein Lachen, dort ein freundlicher Schwatz – die zufriedene und freudvolle Zusammenarbeit der Freiwilligen war spürbar.
Jeden Freitag feiern wir Heilige Messe
Aus dem Gästehaus | 28. Juni 2023

Die Klosterkirche bildet das geistige Zentrum des Klosters und bietet Raum für zahlreiche spirituelle Aktivitäten: regelmässige Gottesdienste und gemeinsame Gebetsstunden, festliche Hochzeiten und Tauffeiern sowie das persönliche Gebet in der Stille. Ihren Glanz erhält die Klosterkirche auch durch den liebevoll arrangierten Blumenschmuck mit Blumen aus dem Klostergarten.
Eine Tradition verdient es, erwähnt zu werden
Aus dem Treffpunkt | 28. Juni 2023

In antikem Ambiente bieten wir im Klosterladen ein reichhaltiges Sortiment zum Verkauf an. Der Trend, in kleinen Läden zu stöbern, ist auch in Appenzell spürbar. Entdeckungsfreudige Kunden verweilen oft lange bei uns und finden Ausgefallenes, das Staunen und Fragen auslöst. Dazu gehören auch die traditionellen «Aaliechtli».
Freundeskreis stemmt die Totalrevision der Orgel
Über die Vision 21 | 28. Juni 2023

Der Verein «Freundeskreis Kloster Maria der Engel» unterstützt die Stiftung seit ihrer Gründung substanziell mit jährlichen Beiträgen. Darüber hinaus sammelte er erfolgreich Geld für die Totalrevision der Orgel.
Weiterlesen Freundeskreis stemmt die Totalrevision der Orgel
Klosterpost Archiv
Freie Exerzitien im Kloster Maria der Engel
von Martin Rusch | 15. März 2023

Exerzitien – ein grosses und strenges Wort! Sind Exerzitien nicht in grossen Bildungshäusern oder bei einer Klostergemeinschaft zu suchen? Ist das nicht für «religiöse Profis» (oder zumindest «Halbprofis») gedacht? Ist das nicht ein wenig zu hoch gegriffen? Wir meinen: NEIN! – und laden Sie herzlich ein, eine kleine Reise abseits des Alltäglichen zu unternehmen.
Werden Sie Teil einer grossen Gemeinschaft!
Aus dem «Kloster für Freiwillige» | 15. März 2023

Was ist Freiwilligenarbeit? Wer sind wir? Welche Werte leben wir? Was macht uns glücklich bei dieser Arbeit? Kann das auch Sie glücklich machen? Besuchen Sie unseren Infoanlass für neue Freiwillige am 22. März 2023 und werden Sie Teil einer grossen Gemeinschaft.
Nach Frühlingsputz bereit für die Pilger
Aus dem Gästehaus | 15. März 2023

Unser Freiwilligenteam hat sich nach der Winterpause zum grossen Frühlingsputz eingefunden. Die anstehenden Arbeiten gingen mit viel Spass zügig voran. So sind wir nun gut vorbereitet auf die bevorstehende Hochsaison und freuen uns auf Touristen, Pilger und Ruhesuchende.
Nutzen, was uns die Natur ermöglicht
Aus dem Treffpunkt | 15. März 2023

Noch braucht es einige Vorbereitungen für ein erfolgreiches Gartenjahr. Der Boden muss behutsam gedüngt werden und dann stehen die wichtigen Fragen an: was wollen wir anpflanzen, was passt zusammen und was können wir anschliessend verarbeiten und im Laden verkaufen?