Klosterpost März 2023
Freie Exerzitien im Kloster Maria der Engel
von Martin Rusch | 15. März 2023

Exerzitien – ein grosses und strenges Wort! Sind Exerzitien nicht in grossen Bildungshäusern oder bei einer Klostergemeinschaft zu suchen? Ist das nicht für «religiöse Profis» (oder zumindest «Halbprofis») gedacht? Ist das nicht ein wenig zu hoch gegriffen? Wir meinen: NEIN! – und laden Sie herzlich ein, eine kleine Reise abseits des Alltäglichen zu unternehmen.
Werden Sie Teil einer grossen Gemeinschaft!
Aus dem «Kloster für Freiwillige» | 15. März 2023

Was ist Freiwilligenarbeit? Wer sind wir? Welche Werte leben wir? Was macht uns glücklich bei dieser Arbeit? Kann das auch Sie glücklich machen? Besuchen Sie unseren Infoanlass für neue Freiwillige am 22. März 2023 und werden Sie Teil einer grossen Gemeinschaft.
Nach Frühlingsputz bereit für die Pilger
Aus dem Gästehaus | 15. März 2023

Unser Freiwilligenteam hat sich nach der Winterpause zum grossen Frühlingsputz eingefunden. Die anstehenden Arbeiten gingen mit viel Spass zügig voran. So sind wir nun gut vorbereitet auf die bevorstehende Hochsaison und freuen uns auf Touristen, Pilger und Ruhesuchende.
Nutzen, was uns die Natur ermöglicht
Aus dem Treffpunkt | 15. März 2023

Noch braucht es einige Vorbereitungen für ein erfolgreiches Gartenjahr. Der Boden muss behutsam gedüngt werden und dann stehen die wichtigen Fragen an: was wollen wir anpflanzen, was passt zusammen und was können wir anschliessend verarbeiten und im Laden verkaufen?
Alle Innerrhoder Bezirke unterstützen das Kloster
Über die Vision 21 | 15. März 2023

Alle Bezirke von Appenzell Innerrhoden beteiligen sich an der Sanierung. Über den Beitrag der Feuerschaugemeinde Appenzell entscheidet die kommende Dunkeversammlung.
Weiterlesen Alle Innerrhoder Bezirke unterstützen das Kloster
Klosterpost Archiv
Kloster-Herberge – eine tief eindrückliche Begegnung!
von Albert Koller | 03. November 2022

Da verrichte ich wie gewohnt meine Empfangs-Arbeit abends fünf Uhr. Es lassen sich eine Handvoll Gäste einschreiben. Nach Dreiviertelstunden scheint alles gemacht zu sein. Ich will nach Hause zurückkehren. Beim Hinausgehen läutet die Klosterglocke. Oh, kommen noch mehr Gäste? ...
Weiterlesen Kloster-Herberge – eine tief eindrückliche Begegnung!
Das Gefühl, etwas Gutes geleistet zu haben – ist unbezahlbar
Aus dem «Kloster für Freiwillige» | 03. November 2022

Unser Freiwilligenteam ist eine bunte Schar motivierter Frauen und Männer jeder Altersgruppe. Die Arbeiten sind vielseitig im Gästehaus, Klosterladen, Kirche, Führungen sowie Gartenarbeiten. Die Freiwilligen sind ein wahrer Schatz, den es zu schätzen gilt. Denn Wertschätzung ist entscheidend für das dauerhafte Engagement von Freiwilligen. Wir pflegen diese Dankbarkeit speziell am Feiwilligenanlass.
Weiterlesen Das Gefühl, etwas Gutes geleistet zu haben – ist unbezahlbar
Ein Sommer «in Freiheit» mit zahlreichen Gästen
Aus dem Gästehaus | 03. November 2022

Wir dürfen auf ein herrliches Jahr mit vielen neuen und auch wiederkehrenden Gästen zurückblicken. Die Gästeschar in der Herberge wächst kontinuierlich, in der Klosterkirche dürfen wir Hochzeiten und Taufen begrüssen und im Klostergarten herrliche Apéro servieren.
Entdeckungsreise für die Sinne
Aus dem Treffpunkt | 03. November 2022

Das Gartenjahr neigt sich dem Ende zu. Früchte und Gemüse sind geerntet und verwertet. Noch werden die letzten späten Blüten, Samen und Kräuter gesammelt. Der Sommer 2022 hat uns reiche Ernte beschert, die in der Klosterküche zu einzigartigen Kreationen verarbeitet wurde.