Klosterpost Oktober 2023

«Kunst kaufen» für die Klostersanierung

von Clemens Fässler | 27. Oktober 2023


Die Mittelbeschaffung für die Klostersanierung hat in den letzten anderthalb Jahren bereits viele namhafte Beiträge sammeln können. Als ein weiteres Projekt der Mittelbeschaffung wurde die Aktion «Kunst kaufen» lanciert. Namhafte Künstler sowie verschiedene Sammler schenkten ihre Kunstwerke dem Kloster für den Weiterverkauf, wobei der Erlös vollumfänglich der Sanierung zugutekommt.

Weiterlesen

Eine Freiwillige erzählt von ihren Eindrücken

Aus dem «Kloster für Freiwillige» | 27. Oktober 2023


Aus einem eigentlichen Ferienwunsch im Kloster wurde eine Woche Einsatz als Freiwillige. Für die Frau war es nichtsdestotrotz eine erholsame Woche und für uns wie ein wunderbares Weihnachtsgeschenk im Sommer!

Weiterlesen

Winterzeit – Augen zum Leuchten bringen im lichtvollen Kloster

Aus dem Gästehaus | 27. Oktober 2023


Konzerte, Ausstellungen und die herzhaften Frühstücke bereichern auch in diesem Jahr die kommende Advents- und Weihnachtszeit. Lassen auch Sie sich berühren.

Weiterlesen

Die Balance zwischen Einfachheit und Profit

Aus dem Treffpunkt | 27. Oktober 2023


Das Klosterleben ist geprägt von Bescheidenheit, spiritueller Ruhe und dem Fokus auf das Wesentliche. Gleichzeitig besuchen viele Menschen den Klosterladen. Unsere anspruchsvolle Arbeit ist es, die klösterliche Einfachheit zu bewahren und gleichzeitig den Bedürfnissen der Kunden gerecht zu werden.

Weiterlesen

Baueingabe für Sanierung ist öffentlich aufgelegt

Über die Vision 21 | 26. Oktober 2023


Nach intensiven Vorarbeiten wurde die Baueingabe für die gesamte Sanierung der Klosteranlage in diesen Tagen öffentlich aufgelegt. Zwei Drittel der budgetierten Sanierungskosten sind gesichert.

Weiterlesen

Klosterpost Archiv

Ein Sommer «in Freiheit» mit zahlreichen Gästen

Aus dem Gästehaus | 03. November 2022


Wir dürfen auf ein herrliches Jahr mit vielen neuen und auch wiederkehrenden Gästen zurückblicken. Die Gästeschar in der Herberge wächst kontinuierlich, in der Klosterkirche dürfen wir Hochzeiten und Taufen begrüssen und im Klostergarten herrliche Apéro servieren.

Weiterlesen

Entdeckungsreise für die Sinne

Aus dem Treffpunkt | 03. November 2022


Das Gartenjahr neigt sich dem Ende zu. Früchte und Gemüse sind geerntet und verwertet. Noch werden die letzten späten Blüten, Samen und Kräuter gesammelt. Der Sommer 2022 hat uns reiche Ernte beschert, die in der Klosterküche zu einzigartigen Kreationen verarbeitet wurde.

Weiterlesen

Freiwilligenarbeit – für mich eine Erfüllung

von Albert Koller | 25. März 2022


Ab und zu höre ich den fast vorwurfsvollen Einwand: «So etwas täte ich mir nie an!» Gemeint ist eine gewisse Verpflichtung durch die Freiwilligenarbeit im Kloster «Maria der Engel». Doch für mich ist die Tätigkeit im Kloster keine Last, sondern viel mehr Erfüllung.

Weiterlesen

Frühlingsputz folgt auf besinnliche Winterzeit

Aus dem «Kloster für Freiwillige» | 25. März 2022


Nach einer intensiven und besinnlichen Advents- und Weihnachtszeit mit dem gut besuchten «Klosterfrühstück» folgten für die Freiwilligen ruhigere Wochen im Januar und Februar. Nun freuen sie sich auf den Frühling, der im Gästehaus und im Garten eine neue Saison einläutet. Dabei ist man auf weitere Unterstützung durch neue Freiwillige angewiesen.

Weiterlesen

Ruhe geniessen oder aktiv sein

Aus dem Gästehaus | 25. März 2022


Ab Januar genossen wir den Winterzauber und die wunderbare Stille der frostigen Zeit in unserem einzigartigen Kloster. Im Moment sind wenig Gäste da und unsere vielen Freiwilligen darum noch nicht so beschäftigt wie im Sommer. Die Freude und Vorbereitung auf die wärmeren Tage inspirieren und beflügeln uns aber jetzt schon.

Weiterlesen